|
|
|
Mark van Bommel
|
|

|
|
Was lange währt, wurde im August 2006 endlich gut. Nach zwei vergeblichen Versuchen, den niederländischen Nationalspieler nach München zu lotsen, konnte ihn der FC Bayern im dritten Anlauf endlich verpflichten. „Wir sind glücklich, dass wir Mark für mindestens drei Jahre beim FC Bayern haben“, sagte FCB-Manager Uli Hoeneß bei der Vorstellung des Mittelfeldspielers, der eine Schlüsselrolle im Spiel des deutschen Rekordmeisters einnehmen soll. Im zentralen Mittelfeld soll er die Fäden ziehen und der jungen Bayern-Mannschaft auch als Persönlichkeit Halt geben. „Er kann den Ball behaupten, den entscheidenden Pass spielen, er ist torgefährlich und kopfballstark“, sagte Hoeneß. Aber auch Van Bommel war froh, endlich in München gelandet zu sein. Schließlich sei der FC Bayern schon als Kind sein „Lieblingsverein“ gewesen, berichtete er. |
 |
Position |
 |
Mittelfeldspieler |
 |
|
 |
Geburtsdatum / -Ort |
 |
22. April 1977 in Maasbracht (Holland) |
 |
|
 |
Sternzeichen |
 |
Stier |
 |
|
 |
Größe/Gewicht |
 |
1,87 m / 85 kg |
 |
|
 |
Familienstand |
 |
verheiratet (Ehefrau Andra), zwei Söhne (Thomas, Ruben), eine Tochter (Renee) |
 |
|
 |
Schulabschluss |
 |
Mittlere Reife |
 |
|
 |
Hobbys |
 |
Tennis, Familie |
 |
|
 |
Homepage |
 |
http://www.markvanbommel.com |
 |
|
 |
Frühere Klubs |
 |
PSV Eindhoven (1999 - 2005)
Fortuna Sittard (1992 - 1999)
FC Barcelona (2005 - 2006) |
 |
|
 |
Bei Bayern seit |
 |
28. August 2006 |
 |
|
 |
Vertrag läuft bis |
 |
30. Juni 2009 |
 |
|
 |
Die wichtigsten Erfolge meiner Karriere |
 |
Champions-League-Sieger 2006
Spanischer Meister 2006
Spanischer Supercup 2005, 2006
Niederländischer Meister 2000, 2001, 2003, 2005
Niederländischer Pokalsieger 2005
Niederländischer Supercup 2001, 2002, 2003
Spieler des Jahres der Niederlande 2001, 2005 |
|
|
|
|
|
|
|
Es waren schon 6868 Besucher (26250 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|